Böhme Schädlingsbekämpfung
– bewährte Wirkstoffe für jeden Zweck 

Bei der Schädlingsbekämpfung ist es von hoher Wichtigkeit, dass die eingesetzten Maßnahmen und Mittel auch wirklich wirken.
Daher arbeiten wir mit Wirkstoffen, die sich über viele Jahre bereits bewährt haben.
Allerdings vergessen wir dabei nicht, dass es auch alternative Methoden gibt.

Wir achten auf verschiedene Faktoren:

  • Einsatz von erprobten Mitteln und Methoden
  • Ökologische Alternativen für maximalen Schutz
  • Nach Möglichkeit Einsatz giftfreie Produkte
  • Beachtung der gesetzlichen Vorgaben

Glossar

Manche Wörter und Begriffe zum Thema “Schädlingsbekämpfung” sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Bezieht sich auf die Verwendung von getesteten und bewährten Techniken und Produkten, die in der Praxis erfolgreich angewendet wurden.

 

Diese Methoden sind wissenschaftlich fundiert und haben sich als zuverlässig und effektiv erwiesen.

Produkte oder Methoden, die umweltfreundlich sind und die natürlichen Ressourcen schonen.

 

Diese Alternativen stellen sicher, dass die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird, indem auf nachhaltige und biologisch abbaubare Inhaltsstoffe zurückgegriffen wird.

Produkte, die keine schädlichen oder giftigen Chemikalien enthalten. Sie sind sicher im Umgang und verursachen keine gesundheitlichen Schäden für Mensch und Umwelt.

 

Solche Produkte sind oft für den direkten Kontakt mit Menschen und Tieren unbedenklich.

Rechtliche Anforderungen und Vorschriften, die in einem bestimmten Land oder einer Region für bestimmte Tätigkeiten oder Produkte gelten.

 

Diese Vorgaben müssen von Unternehmen und Einzelpersonen eingehalten werden, um gesetzeskonform zu handeln und Strafen oder Haftung zu vermeiden.

Schmuckbild: Schädlinge bekämpfen mit bewährten Wirkstoffen

Insbesondere, wenn es um das Ausbringen von giftigen Stoffen oder um die Bekämpfung von Schädlingen im gewerblichen Bereich geht, sind wir an gesetzliche Vorgaben gebunden.

Diese einzuhalten, gehört zu unserem Bestreben.

Wir arbeiten häufig mit Standardmitteln, die uns eine rasche und diskrete Lösung des Problems ermöglichen.

Rufen Sie uns an!

Schädlingsbekämpfung und Ökologie in Einklang bringen – wir sind die Fachleute

Je nach Ort und Art der Schädlinge kommen andere Methoden zur Bekämpfung zum Einsatz.

Vor allem, wenn es sich um einen sensiblen Bereich handelt, an dem mit Lebensmitteln gearbeitet wird, müssen wir die gesetzlichen Vorgaben beachten.

Zu unseren Aufgaben gehört es auch, Vorkehrungen zu treffen und einen Schädlingsbefall so weit es geht zu vermeiden.

All unsere Arbeiten werden selbstverständlich genau protokolliert, sodass Sie Ihre Vorkehrungen nachweisen können. Unser Team ist stets darüber im Bilde, welche neuen europäischen Vorgaben gelten und mit welchen Mitteln und Methoden wir arbeiten dürfen.

Unsere Prämisse ist es, gesetzlich korrekt zu arbeiten, keine Mitmenschen und Haus- oder Nutztiere zu gefährden und dennoch ein zielsicheres Resultat für Ihren gewerblichen und privaten Bereich zu erzielen.

Wir konnten schon viele Kunden aus folgenden gewerblichen Bereichen von Schädlingen befreien:

  • Bäckereien
  • Schlachtereien
  • Küchen
  • Restaurants / Hotels
  • Pharmaindustrie / Logistik
  • Lebensmittelhandel
  • Immobilienverwaltungen uvm.

Vorsorge, Früherkennung, Bekämpfung und Monitoring von Schädlingen kombiniert mit gut ausgebildeten Fachkräften und einer zeitgemäßen Technologie ist unser Leitsatz, damit wir unseren Kunden im privaten und gewerblichen Bereich eine individuelle und bedarfsgerechte Lösung in den jeweiligen Branchen anbieten können.

Wir arbeiten täglich an unserer Qualität und Priorität, damit wir langfristige Kundenzufriedenheit aufbauen, kombiniert mit einem sicheren, zuverlässigen, zeitnahen und diskreten Service.

Wir sind kein anonymer Dienstleister mit ständig wechselnden Ansprechpartnern, wir wollen mit unseren Kunden im Dialog stehen, um Probleme zu lösen.

Glossar

Manche Wörter und Begriffe zum Thema “Schädlingsbekämpfung” sind schwer verständlich. Im Glossar erklären wir diese Wörter und Begriffe.

Maßnahmen, die getroffen werden, um Schädlinge bereits im Vorfeld zu verhindern, bevor sie zu einem Problem werden.

 

Dazu gehören präventive Kontrollen, Inspektionen und vorbeugende Behandlungen, die das Risiko eines Schädlingsbefalls minimieren.

Der Prozess der Identifizierung von Schädlingen oder Anzeichen eines Befalls in einem sehr frühen Stadium.

 

Früherkennung ermöglicht eine schnelle Reaktion und verhindert, dass sich Schädlinge weiter ausbreiten und größeren Schaden anrichten.

Die aktiven Maßnahmen zur Reduktion oder Beseitigung von Schädlingen.

 

Dies kann durch den Einsatz von chemischen Mitteln, biologischen Alternativen oder mechanischen Methoden erfolgen, je nach Art des Schädlings und den spezifischen Gegebenheiten.

Die kontinuierliche Überwachung und Kontrolle von Schädlingspopulationen und deren Aktivitäten.

 

Dies ermöglicht es, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren und die Wirksamkeit von Bekämpfungsmaßnahmen zu überprüfen.

Professionelle Experten, die über umfangreiche Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Schädlingen, deren Erkennung und Bekämpfung verfügen.

 

Gut ausgebildete Fachkräfte sind entscheidend für die Anwendung effektiver, sicherer und nachhaltiger Methoden.

Moderne technische Hilfsmittel und Geräte, die den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik widerspiegeln.

 

Dazu gehören digitale Überwachungssysteme, moderne Sprühtechnik, digitale Datenanalyse und Apps, die eine effektive und effiziente Schädlingsbekämpfung ermöglichen.

Maßgeschneiderte Dienstleistungen, die sich an den spezifischen Bedürfnissen des Kunden orientieren.

 

Dies bedeutet, dass die Lösung sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich angepasst wird und auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Branche eingeht.

Bezieht sich auf die Zielgruppen, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen umfassen.

 

Im gewerblichen Bereich können die Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung aufgrund von Produktionsabläufen, Hygienevorschriften oder besonderen Risiken komplexer sein.

Die unterschiedlichen Wirtschaftssektoren, in denen die Schädlingsbekämpfung relevant ist.

 

Dazu gehören unter anderem Gastronomie, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Wohnbau und Industriebereiche, die jeweils spezielle Anforderungen an die Schädlingsbekämpfung stellen.

Natürlich kümmern wir uns auch um Sie als Privatkunde. Ein Anruf genügt und wir kümmern uns um Ihr Schädlingsproblem.

Schädlingsbekämpfung für private und gewerbliche Kunden im Raum Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Hannover und Sachsen-Anhalt.

Kontakt